Lade...
 

Begleithundekurs

News

Keine anzuzeigenden Einträge



Kurszeiten

 HINWEIS

Die hier angegebenen Kurse finden nur während des regulären Kursbetriebes im Frühjahrssemester (01.03.2020 bis 27.06.2020) und im Herbstsemester (05.09.2020 bis 28.11.2020) statt.
Während der Winterferien (01.12.2019 bis 28.02.2020) und der Winterferien (29.11.2020 bis 28.02.2021) gelten ausschließlich die Kurszeiten für Ferienkurse.
Die Kurse können wetterbedingt (extreme Hitze > 30°C, Regen, Sturm usw.) entfallen! Informationen hier auf der Homepage oder bei Eurem Kursleiter/Trainer.

KursnameKurszeitKursleiter/Trainer
Begleithunde (BgH-2, BgH-3) mit Astrid K. & Rober MI 0660/7400614Mittwoch 15:00 - 15:45
Begleithunde BH mit Judith DO 0680-3122340 & GabyDonnerstag 10:00 - 10:45
Begleithunde BH mit Lukas SA 0664-3910008 & ManuelSamstag 08:00 - 08:45
Begleithunde BH mit Susanne DO 0650-9977220Donnerstag 18:00-18:45Susanne SCHWARZER
Begleithunde iBgH-1 und iBgH-2 mit Lukas SA 0664-3910008 & ManuelSamstag 09:00 - 09:45
Begleithunde iBgH-1 und iBgH-2 mit Steffi FR 0676-5369509, Rebekka und TomFreitag 18:00 - 20:00 LEIDER AUSGEBUCHT
Begleithunde iBgH-1 und iBgH-2 mit Susanne DO 0650-9977220Donnerstag 19:00 - 19:45 LEIDER AUSGEBUCHTSusanne SCHWARZER
BH-Vorbereitung Anfänger ab 10 Monate SO mit Barbara 0676/5369509Sonntag 10:00 - 10:45 LEIDER AUSGEBUCHTBarbara ECKSTEIN
BH-Vorbereitung Anfänger mit Astrid und Rober 0660/7400614 DIDI 10:00 - 11:00
Minis Profi dies&das BH-Niveau mit Nicole SA 0699-10856257Samstag 14:00 - 14:45 LEIDER AUSGEBUCHTNicole BRÄUER



Was ist Begleithundesport?

Im Begleithundesport werden die Grundübungen erarbeitet, die zu einem stressfreien gemeinsamen Leben mit dem Hund benötigt werden. Diese Übungen werden sowohl einzeln als auch unter Ablenkung trainiert.

Voraussetzungen

Diese Sportart ist für jede Rasse und jede Größe des Hundes geeignet und auch für jedes Alter des Hundeführers.

Kursinhalt

  • Das korrekte Erlernen bzw. Erarbeiten einer Übung
  • Korrekter Einsatz von Verstärkern
  • Konsequentes Handeln
  • Körpersprache Mensch und Hund
  • Leinenführigkeit - Gehen an der lockeren Leine
  • Freifolge
  • Exaktes "Fuß" gehen - Der Hund geht eng an der Seite seines Hundeführers
  • Exaktes Gehen von Winkeln und Wendungen
  • Abliegen unter Ablenkung
  • Ablegen aus der Bewegung
  • Absetzen aus der Bewegung
  • Gehen durch eine Menschengruppe
  • Begegnung mit Radfahrern, Joggern und anderen Hunden
  • Bringen
  • Voraussenden
  • Erarbeiten von unterschiedlichsten zusammengesetzten Übungen

Ziel

Ziel ist es, einen ausgeglichenen, selbstbewussten Hund zu haben, der sich in keiner Situation aus der Ruhe bringen lässt – sei es durch andere Artgenossen, sei es durch fremde Menschen oder ungewohnte Situationen. Durch das gemeinsame Erarbeiten von Übungen wird die Bindung zwischen Mensch und Hund und auch das gegenseitige Verständnis gestärkt.

Prüfungen

Die Prüfungsordnung für den Begleithundesport hat vier Stufen, wobei die BH-VT-Prüfung sowohl nach österreichischer als auch nach internationaler Prüfungsordnung geregelt ist:

Die Begleithundeprüfung (BH-VT) ist Voraussetzung für jede weitere Prüfung im Hundesport, egal in welcher Sportart.
Prüfungsanmeldung


Kursleiter/Trainer

Judith Judith VÖLKER+43-(0)680-3122340judith.voelker@hundeschule-moedling.at
RoberKorbel Rober KORBEL0660/7400614
KeinFotoVorhanden Lukas BURIANEK
Manuel LAISTER
Stefanie KAINEDER
Rebekka SALOMON
Tom HÖSS
Astrid Korbel Rot Astrid KORBEL+43-(0)664-16 37 948astrid.korbel@hundeschule-moedling.at
Nicole Braeuer Nicole BRÄUER+43-(0)699-108 562 67nicole.braeuer@hundeschule-moedling.at
Gabrielehorvathbr Gabriela HORVATH+43-(0)664-899 91 97gabriela.horvath@hundeschule-moedling.at





Erstellt von Johannes HAMMERL. Letzte Änderung: Sonntag November 17, 2019 15:39:42 CET by Beate SCHLEICHERT. (Version 118)

Förderer

ELIVERS Hundeshop

Wir unterstützen