News
News
Keine anzuzeigenden Einträge

Kurszeiten
HINWEIS
Die hier angegebenen Kurse finden nur während des regulären Kursbetriebes im Frühjahrssemester (01.03.2020 bis 27.06.2020) und im Herbstsemester (05.09.2020 bis 28.11.2020) statt.Während der Winterferien (01.12.2019 bis 28.02.2020) und der Winterferien (29.11.2020 bis 28.02.2021) gelten ausschließlich die Kurszeiten für Ferienkurse.
Die Kurse können wetterbedingt (extreme Hitze > 30°C, Regen, Sturm usw.) entfallen! Informationen hier auf der Homepage oder bei Eurem Kursleiter/Trainer.
Keine Datensätze gefunden
Was ist Agility?
Agility [əˈdʒɪlɪti]] (engl. Wendigkeit, Flinkheit) ist eine Hundesportart, die ursprünglich aus England stammt, sich aber weltweit immer größerer Beliebtheit erfreut. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer Hindernisstrecke (Parcours) in einer vorgegebenen Zeit.
Quelle Wikipedia
Voraussetzungen
Voraussetzung für den AGILITY-Sport ist neben einem motivierten Hundeführer nur, dass der Hund die körperlichen Voraussetzungen erfüllt: Der Vierbeiner sollte auf jeden Fall ausgewachsen und HD-frei (am Besten durch ein Röntgen bestätigt) sein. Da der Hund sehr viel springen muss, kann es ansonsten zu einer schweren Schädigung des Bewegungsapparates kommen.
Jeder Hund, ob groß oder klein, kann Agility betreiben.
Kursinhalt
Wir bieten Agility in 2 Teilen - nach Schwierigkeitsgrad getrennt - an:
Agility Anfänger
- Beherrschen aller möglichen Agility-Hindernisse (ohne Angst oder gar Zwang!)
- Einfache Gerätekombinationen hintereinander durchlaufen
Agility Fortgeschrittene
- Fehlerfreies Durchlaufen eines kompletten Parcours (mit allen Geräten) in möglichst kurzer Zeit - Grundlagen für die Teilnahme an einem Turnier!
Ziele
Agility ist hervorragend dazu geeignet, die Beweglichkeit, den Gleichgewichtssinn und die Kondition des Hundes zu fördern. Agility soll aber nicht nur Hundesport sein, sondern Spaß für Hund und Hundeführer zugleich.
Prüfungen
Da Agility als Wettkampfsport anzusehen ist, können in Agility keine „Prüfungen“ abgelegt werden.
Das Tolle (sollte aber nicht das alleinige Ziel sein!) am Agility-Sport ist, dass man sich mit seinem Hund, ist man als Team eingespielt genug, bei regelmäßig ausgetragenen Turnieren mit anderen messen kann.
Detaillierte Informationen unter: ÖKV - AGILITYREGLEMENT
Kursleiter/Trainer
Keine Datensätze gefunden